Huawei x ÖJAB Stipendium
Das Stipendium bringt den ausgewählten Studierenden eine Wohngutschrift für ein Studienjahr. Anstatt sich Gedanken über Wohnungssuche und -kosten machen zu müssen, können die Stipendiat:innen sich mit dieser Hilfe vollkommen auf ihr Studium konzentrieren.
Huawei Austria & ÖJAB fördern Talente
Mit dem Stipendium sollen Sicherheit und Freiraum geboten werden, damit die Studierenden ihre Ziele mit noch mehr Entschlossenheit verfolgen können. Interessent:innen müssen dazu in einem mehrstufigen Bewerbungsprozess ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. Im Jahr 2025 sollten sich die Bewerber:innen unter anderem in einem Essay mit der Frage auseinandersetzen, ob Technologie die Gesellschaft stärken kann, ohne dabei den persönlichen Kontakt zu Mitmenschen zu verringern. Die Stipendiat:innen bekräftigten in ihren Beiträgen ihr Interesse an und ihr Vertrauen in moderne Technologien. Dies spiegelt die Philosophie von Huawei Austria wider, wonach Technologie Brücken statt Mauern zwischen Menschen bauen soll. Die Förderung junger Menschen wird dabei als Investition in eine nachhaltige Zukunft betrachtet.
Über das Huawei Stipendium
Das Huawei Stipendium unterstützt jedes Jahr drei junge Menschen, die für ein Studium ihren Heimatort verlassen und ermöglicht ihnen ein Jahr lang gratis am Uni-Standort zu wohnen. Organisiert wird es in Zusammenarbeit mit der ÖJAB, einer der größten gemeinnützigen Studierendenheimträger Österreichs mit Häusern in Wien, Graz, Salzburg, Mödling, Eisenstadt, Krems oder Bad Gleichenberg.
Huawei übernimmt die Kosten eines Wohnplatzes in einem Haus der ÖJAB. Das Stipendium besteht aus einer Gutschrift für den ÖJAB-Wohnplatz für ein Studienjahr.
Auswahl & Jury
Die besten Aufsätze werden wesentlich in die Bewertung der Jury miteinbezogen. Ziel ist es, abseits der Formalkriterien auch Engagement und Kreativität der Einreicher:innen beurteilen und belohnen zu können. Huawei plant die Veröffentlichung der besten Aufsätze. Alle Bewerber:innen stimmen daher der eventuellen Veröffentlichung ihres Aufsatzes bereits mit der Einreichung zu. Die Verwertungs- und Publikationsrechte gehen dadurch entgeltfrei und dauerhaft an Huawei Austria über.
Werden die Formalkriterien nicht erfüllt, kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Feierliche Überreichung
Die ausgewählten Stipendiat:innen werden per E-Mail über die Zuerkennung des Stipendiums benachrichtigt und erhalten dieses im Rahmen einer kleinen Veranstaltung persönlich überreicht. Gegen die Entscheidung der Jury ist kein Rechtsmittel zulässig.
Huawei University Austria
Die Bildungsinitiatve von Huawei für Studierende in Österreich
Huawei Technologies Austria GmbH
Kontakt
Support
Impressum
Datenschutz/Cookies
Presse
Huawei Jobs
Programme
Seeds for the Future
Wohnstipendium ÖJAB
