HUAWEI ICT ACADEMY
Das internationale Kooperations-Programm mit Schulen und Lehrenden
Kooperation mit Schulen und Lehrenden
Einer Huawei-Studie zufolge werden bis 2025 etwa 85% aller Unternehmensanwendungen in der Cloud laufen und 86 Prozent der globalen Unternehmen auf Künstliche Intelligenz (KI) setzen.
Dieser Entwicklung steht in Österreich allerdings ein Fachkräftemangel an qualifizierten digitalen Arbeitskräften gegenüber. Huawei Austria hat daher eine langfristige Initiative ins Leben gerufen, mit dem Ziel, ein Talente-Ökosystem zu entwickeln und so österreichischen Unternehmen zu helfen, den ständig wachsenden Bedarf nach hochqualifizierten digitalen Arbeitskräften zu bedienen.
Auf Grundlage der jahrzehntelangen Erfahrung des Unternehmens plant Huawei, die Herausforderungen im IKT-Bereich durch drei konkrete Programme anzugehen:
Ein Zertifizierungs-System und das Schaffen von Zertifizierungs-Standards
Die Huawei ICT Academy
Ein Huawei ICT Wettbewerb


IT KOLLEG (Imst)
Das Kompaktstudium am IT-Kolleg Imst bietet eine individuelle, praxisnahe und fundierte Informatikausbildung mit betriebswirtschaftlichen Zusatzqualifikationen. Als Partner der Huawei ICT Academy erhalten die SchülerInnen einen weiteren Einblick in die Welt der Technik.
„Die ICT Academy von Huawei wird sehr positiv bei unseren SchülerInnen aufgenommen und bietet die optimale Ergänzung zum bestehenden Lehrplan. Dabei wird das Spektrum zum Thema IT & Telekommunikation dank umfangreichen Inhalten und anschaulichem Video-Material auf der Plattform von Huawei für die Zukunfts-Chancen am Arbeitsmarkt bestens erweitert.“


HTL RENNWEG (Wien)
Die „Höhere Technische Lehranstalt“ HTL Rennweg im 3. Bezirk in Wien nutzt das Angbeot der ICT Academy seit Sommer 2020. Mit den Schwerpunkten der Ausbildung in den Bereichen Informationstechnologie, IT Informationstechnik und Mechatronik gilt diese Schule als eine der führenden Bildungseinrichtungen im Osten Österreichs.
„Als moderne Einrichtung sind wir in erster Linie der Lehre verpflichtet. Für uns gehört es zum Selbstverständnis eine breite Basis für unsere SchülerInnen und Lehrkörper anzubieten – eine Art Kaleidoskop – um auch konzeptionell in die Tiefe der Technologien gehen zu können. Wir wollen ein offenes Angebot an Hersteller-Systemen abbilden und da gehört Huawei als ein wichtiger Anbieter dazu. Auf der Plattform der Huawei ICT Academy sind die Inhalte leicht verständlich aufbereitet und werden von den SchlülerInnen positiv angenommen. Im 5. Jahrgang der HTL tauchen wir weiter in verschiedene Technologien ein und werden dadurch auch in Zukunft das Potential der ICT Academy weiter ausschöpfen.“
FRAGEN?
Sie sind LehrerIn und interessieren sich für die Huawei ICT Academy auch für Ihre SchülerInnen? Schicken Sie uns gerne ein E-Mail an info@huawei-university.com und melden uns gerne bei Ihnen.
