HUAWEI SEEDS FOR THE FUTURE PROGRAMM

Exklusiver Zugang zu
ONLINE-KURSEN

KEYNOTES
zu 5G, AI & Cloud

Austausch mit
EXPERT:INNEN

NETWORKING
bei Live-Events

SEI DABEI …

… und lerne die Welt rund um 5G, AI & Huawei kennen!

Jährlich veranstaltet Huawei für den heimischen IT-Nachwuchs das begehrte Seeds for the Future Programm. Dabei erwartet die Teilnehmer:innen ein spannedes Programm mit Kick-Off in Wien, Cocktail Kurs, chinesischem Essen und Networking. Es folgt ein abwechslungsreiches Online-Programm mit spannenden Keynotes, exklusiven online Kursen, Zugang zur E-Learning Plattform und direkter Austausch mit Expert:innen. Im Zentrum des Programms stehen Interkulturelles und Wissensaustausch genauso wie 5G, Artificial Intelligence und Cloud Computing. Heuer findet das Programm im September statt, ab Mai findest du hier die Bewerbungsdetails. 

Was erwartet Dich bei „Seeds for the Future“?

Ein brandneues, erweitertes Programm mit spannenden Live-Events und online Kursen:

* Vorträge zu interkulturellem Wissensaustausch und den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich & China

* Aktuellste Insights zu IoT, Smart Home, Cyber Security uvm.

* Austausch mit österreichischen und chinesischen Expert:innen zu aktuellen Technologietrends

* Ein traditionelles chinesisches Essen mit allen Teilnehmer:innen 

 

Huawei Careers Europe

Was ist „Seeds for the Future“?

In einer zunehmend digitalisierten Welt steigt auch der Grad an Vernetzung. Nicht nur zwischen einzelnen Geräten und Dingen, sondern auch von Kulturen und internationalen Kooperationen. Interkulturelles Verständnis und Wissen sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem „Seeds for the Future“-Programm will Huawei genau das vorantreiben und lädt den österreichischen IT-Nachwuchs ein, beim Progamm teilzunehmen. 

Über 9.000 Teilnehmer:Innen auf der ganzen Welt

Seit dem das Programm SEEDS FOR THE FUTURE 2008 in Thailand gestartet wurde, haben mit Stand Dezember 2021 weltweit über 9.000 Studierende aus über 130 Ländern teilgenommen. Weitere Details und Informationen findest Du auf der globalen Seite zu SEEDS FOR THE FUTURE.


Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.